
pesContracting GmbH |
Rainer Str. 1, 94345 Obermotzing |
Tel.: 09429 94770-290 |
info@pescontracting.de

Wir reduzieren Ihre Energiekosten um ein vielfaches
Noch nie war Energiesparen so einfach:
pesSALE
Standardvariante (Kaufmodell)
Mit dem Kaufmodell erhalten Betreiber neue hocheffiziente Pumpen inklusive Zubehör wie Sensoren und Elektronikkomponenten UND eine ausführliche Analyse, Beratung und Planung durch unsere Ingenieure. Durch die Ingenieursleistungen können bei der Umrüstung mit pesConcept maximale Einsparungen beim Energieverbrauch – und folglich bei den Energiekosten – von bis zu 80 Prozent erzielt werden.
Das pesConcept bietet in allen Varianten ein umfassendes EnergieEffizienzDienstleistungsPaket. Die Ingenieursleistungen beinhalten die Erstellung eines neuen, leistungsfähigen Energiekonzepts für die gesamte Pumpenanlage beim Betreiber. Darüber hinaus gewährleistet eine spezielle Wasserprobe, dass das Medium den Anforderungen gängiger Normen entspricht. Für die Wasserqualität in Heizungsanlagen ist vor allem die VDI 2035 von Bedeutung: Denn auch der Anteil an Erdalkalien und der Härtegrad haben Einfluss auf die Auslegung des neuen Pumpensystems. Ohne entsprechende Wasseraufbereitung könnten Steinbildungen sonst schnell zu Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen und zu verringerten Wärmeleistungen führen.
Bei Bedarf können im Rahmen der Montagearbeiten zur Optimierung des Systems auch ein hydraulischer Abgleich und eine optimierte Anschlussverrohrung mit speziellen Rohrpassstücken und Rückschlagklappen vorgenommen werden. Einen Überblick zu allen Leistungen und Zusatzoptionen finden Sie hier: pesConcept_Leistungskatalog.
Unsere Ingenieure organisieren die Umrüstung und unterstützen die Betreiber bei der Inbetriebnahme mit einer ausführlichen technischen Einweisung ihres Personals.
Als Eigentumskauf mit einer einmaligen Abschlagszahlung und Schlussrechnung ist pesSALE das einzige Modell, das eine Investition des Betreibers erfordert. Bei der Umrüstung auf hocheffiziente Heizungsumwälz- und Warmwasserzirkulationspumpen können Betreiber noch bis 2020 von bis zu 30 Prozent staatlicher Förderung profitieren. Es gilt ein Förderhöchstbetrag von 25.000 Euro pro Antrag. Im Rahmen der Projektabwicklung übernehmen wir für unsere Kunden auch die Beantragung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) – je nach Umfang des Umrüstungsprojekts können wir bei persönlichen Verhandlungen auch höhere Förderungssummen erzielen.
pesLEASE
Beim pesLEASE-Mietkaufmodell können Betreiber die neuen Hochleistungs-Pumpen über einen Direktkauf mit festen Mietkaufraten erwerben. Dabei gehen die Pumpen sofort in sein Eigentum über, die Vertragslaufzeit erstreckt sich über 60 Monate. Auch beim Mietkauf können Betreiber eine staatliche Förderung von bis zu 30 Prozent auf alle Umbauleistungen im Bereich Heizungsoptimierung (genauer: für Heizungsumwälz- und Warmwasserzirkulationspumpen) beantragen. Wir übernehmen die Abwicklung mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und sorgen für eine optimale Ausschöpfung der Fördersumme.
Mehr Infos zur staatlichen Förderung gibt es hier.
Alternativ können Kunden mit pesLEASE für die Umrüstung auf moderne Pumpentechnologie auch einen bilanzneutralen Leasingvertrag abschließen, bei dem die Pumpen erst nach Vertragsende in sein Eigentum übergehen. Beim Leasing erfolgt die Ratenzahlung mit Festraten über 54 Monate. Der Eigentumsübergang erfolgt wahlweise nach sechs Monatsanteilen oder nach 54 Raten mit der Tilgung eines Einmalbetrages.
Wichtig: Beim Leasing-Modell profitieren Betreiber im Hinblick auf Steuern und Finanzen. Es erfolgt keine Aktivierung in der Bilanz, die Liquidität im Unternehmen wird geschont und bestehende Kreditlinien werden nicht belastet.
Beide Modelle von pesLEASE können um weitere Leistungen aus den Bereichen Planung, Umbau und Sicherheit individuell ergänzt werden. Einen Überblick zu allen Leistungen und Zusatzoptionen finden Sie hier: pesConcept_Leistungskatalog.
pesCONTRACTING
Premiumvariante
Das pesContracting-Modell bietet mit fünf Jahren Full Service eine Premiumvariante unseres Mietmodells. Das pesContracting eignet sich in erster Linie für Projekte mit großen Hochleistungspumpen im industriellen Bereich. Bei dieser Form des Energiespar-Contractings finanziert sich die Miete für das neue, hocheffiziente Pumpensystem aus 90 Prozent der realisierten Energieeinsparungen durch die Modernisierung. 10 Prozent der gesparten Kosten bleiben sofort beim Betreiber. Durch diesen vertraglich zugesicherten Kostenüberschuss ist das Energiespar-Contracting laut der Deutschen Energieagentur DENA auch für kommunale Gebietskörperschaften ein vorteilhaftes Modell.
Es bietet Betreibern gleichzeitig maximale Sicherheit und Flexibilität: Die Umrüstung auf fortschrittliche und effiziente Pumpentechnik (inklusive Wartung und Instandhaltung) erhöht nicht nur die Betriebssicherheit, sondern ist auch im Hinblick auf die Finanzierung vollkommen sicher. Es fallen keine Investitionen beim Kunden an und während der gesamten Vertragslaufzeit bleiben wir Eigentümer der Pumpen.
Das heißt: Das pesContracting-Modell ist bilanzneutral, wirkt sich positiv auf den Cash Flow im Unternehmen aus und erhöht so auch die Flexibilität im Kerngeschäft.
Dabei lassen sich sowohl die neue Pumpenanlage als auch deren Finanzierung ganz individuell und nach den kundenspezifischen Parametern gestalten. Der Vertrag basiert in der Regel auf einer Laufzeit von 54 Monaten und einer festen, projektbezogenen Mietrate. Der Eigentumsübergang erfolgt ebenfalls flexibel mit einem Einmalbetrag nach Zahlung von 54 Mietraten oder bereits mit sechs Monatsanteilen.
Planung und Umbau des neuen Pumpensystems beruhen auf den Analysen beim Betreiber. Unsere speziellen EnergieEffizienz-Dienstleistungen starten mit der Bestandsaufnahme und einer ausführlichen Energieberechnung durch unsere Ingenieure. Anhand dieser Daten werden potenzielle Energie- und CO2-Einsparungen berechnet und die Auslegung des Systems geplant.
Darüber hinaus umfasst das pesContracting-Modell ein Rundum-Sorglos-Paket, das Betreibern zahlreiche Vorteile bietet:
Dank kompletter Demontage und Entsorgung der Altanlage, Montage der neuen Pumpen inklusive Zubehör und optimierter Anschlussverrohrung erfolgt die Umrüstung für den Betreiber quasi nach dem „Plug-and-Play“-Prinzip. Volle Kontrolle gewährleisten eine ausführliche Einweisung des technischen Personals bei der Inbetriebnahme und ein jährlicher Wartungsdienst, der sich während der fünfjährigen Laufzeit um den reibungslosen Betrieb der Pumpenanlage kümmert. Sollten doch einmal Störungen auftreten, werden Kunden per Fernüberwachung sofort informiert. Ein erweiterter 24-Stunden-Notdienst hält Ersatzteile bereit und steht rund um die Uhr zur Fehlerbehebung bereit.
Last but not least: Im Rahmen einer Langzeitenergieanalyse werden die Betriebsparameter des Systems dauerhaft aufgezeichnet. Das bietet dem Betreiber auch im Hinblick auf Energiebilanz und vor allem Energiekosten volle Kontrolle. Dafür sorgt auch eine verlängerte Gewährleistung während der fünfjährigen Laufzeit.
Einen tabellarischen Überblick zu allen Leistungen des pesContracting-Modells finden Sie hier: pesConcept_Leistungskatalog.
pesContracting GmbH
Rainer Str. 1
94345 Obermotzing
Tel.: 09429 94770-290
E-Mail: info@pescontracting.de