
pesContracting GmbH |
Rainer Str. 1, 94345 Obermotzing |
Tel.: 09429 94770-290 |
info@pescontracting.de

Fragen & Antworten
Muss ich die Pumpen selber einbauen?
Nein. Das pesConcept bietet je nach Modell verschiedene Leistungspakete. Der Einbau der Pumpen mit entsprechendem Zubehör ist in allen pesConcept Varianten bereits im Leistungsumfang enthalten. Auf Wunsch können Sie als Anlagenbetreiber den Einbau auch selbst durchführen. Weitere Umbaumaßnahmen wie etwa optimierte Anschlussverrohrung oder Montagearbeiten sind abhängig vom gewählten Leistungspaket.
Was kostet das pesConcept?
Der Preis für eine pesConcept Lösung ist abhängig vom gewählten Modell. Da sich alle Modelle komplett durch die Energieeinsparung finanzieren (außer Kauf), müssen Betreiber nicht investieren. Bei pesSALE, pesLEASE, pesRENT und pesCONTRACTING entstehen keine Investitionskosten. Wir erstellen für jede Anforderung ein maßgeschneidertes Angebot mit individueller Preisgestaltung. Auf Wunsch erhalten Sie bei der Bestandsaufnahme und Erstellung eines Energiekonzepts eine Preiskalkulation. Der Preis ist abhängig von der Energieeinsparung. Die Energieeinsparung ist maximal gleich der Investition, in den meisten Fällen ist der Preis drunter. Bei Kauf erzielen wir ein ROI von 3-4 Jahre.
Wer beantragt die Förderung bei Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)?
Wenn Sie sich für Kauf (pesSALE) oder Mietkauf (eine Variante von pesLEASE) entscheiden, übernimmt pesConcept die Antragstellung zur Förderung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Wer macht den elektrischen Umbau?
Der elektrische Umbau und die Inbetriebnahme des Pumpensystems erfolgen entweder über pesConcept oder den Anlagenbetreiber. In jedem Fall stellt pesContracting das komplette Pumpensystem mit entsprechendem Zubehör wie Sensoren und Elektronikkomponenten zur Verfügung. Anlagenbetreiber und Personal erhalten eine umfassende Einweisung in die Funktionsweise des neuen Systems.
Wie lange dauert ein Umbau?
Die Dauer des Umbaus richtet sich nach dem Projektumfang. Einen genauen Zeitplan für den Umbau erhalten Sie als Anlagenbetreiber im Rahmen des Energiekonzepts von pesConcept. Im Schnitt dauert ein Umbau 5 bis 6 Tage bei ca. 40 Pumpen.
Wird der laufende Betrieb beeinträchtigt?
In der Regel wird der laufende Betrieb durch den Einbau/Umbau eines Pumpensystems nicht beeinträchtigt. Wichtige Anlagen werden in Abstimmung mit dem Betreiber in passenden Zeitfenstern getauscht.
Wann gehören die Pumpen uns?
Ob und wann die die Pumpen in das Eigentum des Anlagenbetreibers übergehen, hängt von dem gewählten pesConcept Energiesparmodell ab.
Bei Kauf und Mietkauf gehen die Pumpen sofort in Ihr Eigentum über.
Bei Leasing Eigentumsübertragung nach 60 Monaten -> Bilanzneutralität.
Bei pesContracting Eigentumsübertragung nach 60 Monaten -> Bilanzneutralität.
Wer erstellt die Angaben zu Strompreis und Betriebsstunden?
Die Angaben wie Strompreis und Betriebsstunden sind vom Betreiber zu stellen. Es werden keine durchschnittlichen Angaben verwendet, sondern die tatsächlichen aktuellen Daten. Sollten keine Angaben zu Betriebszeiten gegeben sein, so kann pesConcept die offiziellen Wetterdaten des deutschen Wetterdienstes nutzen, die für verschiedene Regionen die jährlichen Heiztage beinhalten.
Welche Pumpen werden verbaut?
Seit 2007 dürfen nur noch hocheffiziente Pumpen verbaut werden, keine ungeregelten. Es werden ausschließlich hocheffiziente Pumpensysteme auf dem neuesten Stand der Technik von Grundfos, Wilo und KSB eingesetzt.
Wer finanziert das Projekt?
Das Projekt finanziert sich durch die Energieeinsparung von allein. Die Finanzierung ist abhängig vom gewählten pesConcept Modell. Bei den Varianten Mietkauf und Kauf kann der Anlagenbetreiber von einer staatlichen Förderung profitieren (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - BAFA). Erstattet werden bis zu 30 Prozent der Nettoinvestitionskosten. Es gilt ein Förderhöchstbetrag von 25.000 Euro pro Antrag. In Ausnahmefällen und je nach Größe ist sogar mehr Förderung möglich. Mit der staatlichen Förderung und einer Stromersparnis von bis zu 80 Prozent lohnt sich ein Austausch der Bestandspumpen selbst dann, wenn diese noch keine Alterungserscheinungen zeigen, da sich das Pumpensystem komplett durch die Energieeinsparung finanziert. Im Modell pesCONTRACTING werden die Gesamtprojektkosten durch die Einsparung gegenfinanziert (90 Prozent durch die eingesparte Energie, 10 Prozent bleiben direkt beim Anlagenbetreiber).
Referenzprojekte?
pesContracting ist Ihr verlässlicher Partner für den Umbau/Einbau von energieeffizienten und energiesparenden Pumpensystemen. Sehen Sie hier eine Auswahl unserer Referenzprojekte
Amortisationszeiten beim Kauf?
Die Amortisationszeit ist abhängig vom jeweiligen Projektumfang. Eine detaillierte Kalkulation, wann sich ein Projekt amortisiert, erhalten Sie als Anlagenbetreiber im Rahmen des Energiekonzepts von pesConcept. ROI liegt i.d.R. zwischen drei und vier Jahren, abhängig vom Projekt.
Wie läuft die Bestandsaufnahme ab?
Ein Technik- Team von pesConcept kommt zu Ihnen und nimmt sämtliche in Betracht kommenden alten Pumpen auf. Bei größeren Pumpen ist die Erstellung eines Lastprofiles unumgänglich. Durch die Messung von Volumenstrom, elektrischer Leistungsaufnahme, Vor- und Enddruck wird der der Tatsächliche Betriebspunkt aufgezeichnet. Anschließend planen die Experten von pesConcept die Auslegung und erforderliche technische Leistung der neuen Pumpe.
Wo liegt der Vorteil für pesConcept – wo liegt der Vorteil für Kunden?
Als Anlagenbetreiber wissen Sie selbst am besten, dass ein erfolgreiches Geschäftsmodell auf einer guten Idee aufbaut. Bei pesConcept ist es das PumpenEnergieSpar Concept auf Basis von hocheffizienten Pumpensystemen in verschiedenen Finanzierungsmodellen.
Ihr Vorteil: Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, als Anlagenbetreiber profitieren Sie schon in der Planungsphase von den Energieeffizienz-Dienstleistungen im Rahmen der Umrüstung mit pesConcept. Diese umfassen alle technischen Leistungen von der Analyse über ein neues Energiekonzept bis zur konkreten Auslegung des neuen Pumpensystems. Auf Wunsch erarbeiten wir gern eine für Sie individuelle Kalkulation.
Wirtschaftliche Win-win-Situation
Als Anlagenbetreiber profitieren Sie bereits in der Planungsphase von den Energieeffizienz-Dienstleistungen im Rahmen der Umrüstung mit pesConcept. Diese umfassen alle technischen Leistungen von der Analyse über ein neues Energiekonzept bis zur konkreten Auslegung des neuen Pumpensystems. Auf Wunsch erarbeiten wir gern eine für Sie individuelle Kalkulation.
